Ansys Maxwell: Schenkelpolmaschinen in 2D

1 Tag Präsenz-Training

715,00 € zzgl. MwSt.

Artikel-Nr.: W-RA-AN0020

Versandkostenfrei
Erbringung nach Absprache

Sie möchten ein Angebot zu dem Artikel?
Schreiben Sie eine E-mail an: shop@inneo.com

Sie haben Fragen zum Artikel?
Rufen Sie uns an - kostenfrei unter 0800 7263742 oder via E-Mail unter ic@inneo.com.

Artikel-Details

In diesem Kurs lernen Sie die Modellierung und Simulation von rotierenden elektrischen Maschinen mit Ansys Maxwell 2D am Beispiel der elektrisch erregten Synchronmaschine kennen.
Sie lernen die Benutzeroberfläche Ansys Electronics Desktop (AEDT) und deren Anwendungen RMxprt und Maxwell 2D kennen. Das analytische Auslegungstool RMxprt nutzen Sie zur Erstellung einer Maschinengeometrie, die Sie dann in Maxwell 2D übertragen, für spezielle Geometrieanforderungen anpassen und für die Simulation vorbereiten. Sie werten Feldgrößen und integrale Größen aus und variieren das Design über Parameterstudien.
Der behandelte Workflow ist fokussiert auf die grundlegende Simulation von 2D Modellen.

Kursdauer:

8h

Hinweis zur Schulungsbuchung:

Der Kurs kann als Präsenzschulung in einer unserer Schulungszentren oder als Online-Schulung absolviert werden. Sie können bei der Bestellung im Feld Bemerkungen die gewünschte Schulungsform evtl. auch den Ort angeben. Sie werden in jedem Fall von unserer Schulungsabteilung kontaktiert um Termin, Ort und Schulungsform abzustimmen.

Wenn Sie schon wissen, wann und welche Teilnehmer an der Schulung teilnehmen, können Sie hier Ort und Termin buchen. Danach vervollständigen Sie Ihre Onlinebestellung im Shop. Die Menge des Schulungs-Artikels im Warenkorb entspricht der Anzahl der Teilnehmer. Haben Sie keinen Termin gebucht, werden Sie nach Kauf dieser Schulung zur Beratung bzgl. Schulungstermin und –ort von der INNEO Schulungsabteilung kontaktiert.

Ausbildung:

Ausbildung für Konstrukteure, Entwicklung und Berechner von elektrischen Maschinen.

Teilnehmerkreis:

Konstrukteure, Ingenieure und Ansys CFD-Anwender.

Inhalt:

  • Benutzerinterface des Ansys Electronics Desktop (AEDT)
  • Template-basierte Modellerstellung mit RMxprt
  • Erzeugung des Maxwell 2D Designs aus RMxprt Design
  • Arbeiten mit benutzerdefinierten Geometrien
  • Materialdatenverwaltung
  • Ausnutzung von Periodizität
  • Beschaltung der Wicklungen
  • Vernetzungssteuerung
  • Analyseeinstellungen
  • Auswertung von Feldgrößen und integralen Größen
  • Parameterstudien

Voraussetzungen:

Grundverständnis elektrischer Maschinen.

Hinweis:

Dieser Kurs wird mit der neuesten Version durchgeführt.

Besonderheiten:

  • Für die Durchführung des Trainings sind mindestens 3 Teilnehmer erforderlich.
    Die finale Terminbestätigung erhalten Sie ca. 2 Wochen vor Trainingsbeginn per E-Mail.
  • Sollte der Termin aus unserer Sicht unsicher sein, werden wir Sie benachrichtigen und Ihnen Alternativtermine vorschlagen.
  • Bitte nehmen Sie bei Trainings in einem der INNEO Trainingsstandorte bis dahin keine Reisereservierungen vor.
    Sollten Sie aus terminlichen Gründen (Projektabhängigkeit) eine verbindliche Terminreservierung benötigen, setzen Sie sich bitte vor der Beauftragung mit uns in Verbindung.
Leistungserbringer

INNEO Solutions GmbH

Lieferzeit

Erbringung nach Absprache

Artikel wurde in den Warenkorb gelegt Artikel wurde zur Vergleichsliste hinzugefügt

© INNEO Solutions GmbH | Kontakt | Impressum | Datenschutz | AGB