Dieser Kurs bietet einen fundierten Einstieg in die normgerechte Anwendung der Geometrischen Produktspezifikation (ISO GPS). In modular aufgebauten Lerneinheiten lernen Sie den vollständigen Tolerierungswerkzeugkasten sowie die zugrunde liegenden Regeln des ISO-GPS-Systems kennen. Ziel ist es, die Regeln sicher auf eigene technische Spezifikationen anzuwenden.‘
Der Kurs richtet sich insbesondere an Fachkräfte aus Konstruktion, Entwicklung und angrenzenden Bereichen, die eigenverantwortlich ISO-GPS-Toleranzen festlegen.
Der Kursaufbau vereint multimediale Lerninhalte, 3D-Visualisierungen und interaktive Übungsformate. Jedes Modul schließt mit einem Test zur Lernzielkontrolle ab. Die erfolgreiche Absolvierung wird durch ein Teilnahmezertifikat bestätigt.
Kursdauer:
20 h
Ausbildung:
Ziel ist es, die Werkzeuge, Zusammenhänge und Symbole des GPS-Systems kennenzulernen und an integrierten Übungen anzuwenden.
Teilnehmerkreis:
Konstruktion, Technisches Zeichnen, Produktdesign, Toleranzmanagement, Qualität und ähnliche Berufe.
Inhalt:
- Grundkonzepte des ISO-GPS-Systems
- Größenmaße
- Grundlagen der geometrischen Tolerierung
- Bezüge
- Formtoleranzen
- Richtungstoleranzen
- Ortstoleranzen
- Lauftoleranzen
- Allgemeintoleranzen
- Rauheit
- Vorgehensweise im ISO-GPS-System (Toleranzen definieren, Zeichnungen lesen)
Voraussetzungen:
Es wird kein Wissen im ISO-GPS-System vorausgesetzt.
Besonderheiten:
Nach Kauf des Artikels erhalten Sie von INNEO die Zugangsdaten für die aufgeführten Module der GPSlife E-Learning-Plattform.
Der Kurs ist sowohl in deutscher als auch englischer Sprache erhältlich.
Hinweis:
Auf Basis einer E-Learningplattform von GPSlife wird dem Anwender die Möglichkeit gegeben in eigenem Tempo und eigener Zeitplanung den Ausbildungsstoff innerhalb von 365 Tagen zu erlenen. Die 365 Tage starten mit dem Versand der Login-Daten.