Dieser Kurs bietet einen umfassenden Einstieg in die Welt der Geometrischen Produktspezifikation (ISO GPS) nach den neuesten ISO-Normen. Im modular aufgebauten Kurs lernen Sie den Werkzeugkasten und die Regeln des ISO GPS-Systems kennen, sodass Sie diese sicher anwenden können. Basierend auf den vermittelten Inhalten richtet sich der Kurs vordergründig an alle Fachgruppen, die Toleranzen definieren, in Messprogrammen umsetzen oder vertieft Messprotokolle auswerten. Die Absolvierung des Grundlagenkurses beinhaltet 3D-Lernmedien, multimediale Inhalte sowie zahlreiche interaktive Übungen und wird mit einem Abschlusstest für jedes Modul abgeschlossen. Insgesamt wird die durchschnittliche Kursdauer, abhängig vom persönlichem Lerntempo, auf 20 Stunden angelegt.
Kursdauer:
20 h
Ausbildung:
Ziel ist es, die Werkzeuge, Zusammenhänge und Symbole des GPS-Systems kennenzulernen und an integrierten Übungen anzuwenden.
Teilnehmerkreis:
Konstruktion, Technisches Zeichnen, Produktdesign, Toleranzmanagement, Qualität, Messtechnik und ähnliche Berufe
Inhalt:
- Grundkonzepte des ISO GPS-Systems
- Größenmaße
- Grundlagen der geometrischen Tolerierung
- Bezüge
- Formtoleranzen
- Richtungstoleranzen
- Ortstoleranzen
- Lauftoleranzen
- Allgemeintoleranzen
- Rauheit
- Vorgehensweise im ISO GPS-System (Toleranzen definieren, Zeichnungen lesen)
Voraussetzungen:
Es wird kein Wissen im ISO GPS-System vorausgesetzt.
Besonderheiten:
Nach Kauf des Artikels erhalten Sie von INNEO die Zugangsdaten für die aufgeführten Module der GPSlife E-Learning-Plattform.
Der Kurs ist sowohl in deutscher als auch englischer Sprache erhältlich.