Dieser Kurs bietet einen kompakten und praxisnahen Einstieg in die Welt der Geometrischen Produktspezifikation (ISO GPS) auf Grundlage der aktuellen internationalen Normen. Sie lernen die grundlegenden Konzepte und Symbole des ISO-GPS-Werkzeugkastens kennen. Der Kurs richtet sich an Fachbereiche, die selbst keine Toleranzen definieren, jedoch ISO-GPS-Angaben in Zeichnungen verstehen und ableiten müssen – bspw. in der Projektleitung, im technischen Einkauf oder angrenzenden Bereichen. Der Kurs setzt auf einen modernen, multimedialen Lernansatz mit 3D-Visualisierungen, interaktiven Übungen und praxisbezogenen Beispielen. Die Lernzeit beträgt ca. 3 Stunden – abhängig vom Lerntempo. Der Kurs schließt mit einem Abschlusstest ab, nach dessen Bestehen ein Teilnahmezertifikat ausgestellt wird.
Kurdauer:
3h
Ausbildung:
Ziel ist es, Basiswissen über die Werkzeuge, Zusammenhänge und Symbole des GPS-Systems zu erlangen und an integrierten Übungen anzuwenden.
Teilnehmerkreis:
(Technischer) Einkauf, Verkauf, Projektleitung, Führungskräfte.
Inhalt:
- Grundkonzepte des ISO-GPS-Systems
- Größenmaße
- Allgemeine Regeln der geometrischen Tolerierung
- Bezüge
- Formtoleranzen
- Richtungstoleranzen
- Ortstoleranzen
- Lauftoleranzen
- Allgemeintoleranzen
- Rauheit
- Einblick in die Verifikation
- Vorgehensweise zur Interpretation von Spezifikationen, Lesen von Technischen Zeichnungen
Voraussetzungen:
Es wird kein besonderes ISO-GPS-System vorausgesetzt.
Besonderheiten:
Nach Kauf des Artikels erhalten Sie von INNEO die Zugangsdaten für die aufgeführten Module auf der GPSlife E-Learning-Plattform.
Der Kurs ist sowohl in deutscher als auch englischer Sprache erhältlich.
Hinweis:
Auf Basis einer E-Learningplattform von GPSlife wird dem Anwender die Möglichkeit gegeben in eigenem Tempo und eigener Zeitplanung den Ausbildungsstoff innerhalb von 365 Tagen zu erlenen. Die 365 Tage starten mit dem Versand der Login-Daten.