Wie Sie mit GENIUS TOOLS Model Processor Ihre Creo-Daten automatisiert prüfen und überarbeiten
Nutzen Sie das volle Potenzial Ihrer CAD-Daten! In unserem praxisnahen Eintages-Workshop lernen Sie die wichtigsten Funktionen des GENIUS TOOLS Model Processor kennen – von der automatisierten Modellanalyse bis zur intelligenten Überarbeitung nach Firmenstandard. Gemeinsam erkunden wir, wie Sie Ihre Creo-Modelle effizient prüfen, korrigieren und vereinheitlichen – ganz ohne manuelle Routinearbeit. Der Workshop bietet Ihnen konkrete Lösungen für Ihre Konstruktionspraxis und zeigt, wie Sie Zeit sparen, Fehler vermeiden und Ihre Datenqualität nachhaltig verbessern.
Leistungen
- Einführung in den GENIUS TOOLS Model Processor und seine Einsatzbereiche
- Erstellung und Auswertung von Reports zur Modellqualität
- Automatisierte Modellüberarbeitung nach firmenspezifischen Standards
- Definition und Anpassung eigener Prüf- und Korrekturregeln
- Bearbeitung von Parametern, Materialien, Toleranzen u.v.m.
- Batch-Verarbeitung größerer CAD-Datenmengen zur Effizienzsteigerung
- Austausch zu individuellen Anforderungen und Best Practices
- Schulungsunterlagen zur direkten Anwendung
Ihre Vorteile
- Komplexe Funktionen des Model Processors in kurzer Zeit verständlich gemacht
- Strukturierter Lernpfad statt zeitintensivem Selbststudium
- Direkter Zugang zu Expertenwissen ohne Umwege
- Praxisnahes Lernen mit sofort nutzbaren Ergebnissen
- Klarer Überblick über Einsatzmöglichkeiten der Software
- Sicherheit im Umgang mit automatisierten QS-Prozessen für CAD-Modelle
- Grundlage für die Einführung im eigenen Unternehmen
Geeignet für
- CAD-Administratoren mit Verantwortung für Modellqualität und Standards
- Konstruktionsteams mit Bedarf an automatisierter QS in Creo
- Engineering-Verantwortliche, die Prozesse effizienter gestalten möchten
- PLM- und Datenmanager mit Fokus auf konsistente CAD-Strukturen
- Unternehmen mit hohem Modellbestand und dem Wunsch nach Standardisierung
Dauer