PTC Mathcad Prime Student Edition
PTC Mathcad Prime Student Edition steht eingeschriebenen Studierenden zur Verfügung, die sie für ihre persönliche Fortbildung (nicht für Forschung und Lehre) nutzen möchten. Nicht für Labors oder Institute verfügbar. Sie müssen beim Kauf eine gültige E-Mail-Adresse Ihrer Hochschule angeben.
PTC Mathcad Prime Student Edition ist ein Entwicklungsnotizbuch, in dem Sie kritische Berechnungen im Handumdrehen erzeugen, dokumentieren, mit anderen teilen und wiederverwenden können. In PTC Mathcad werden Berechnungen in einem lesbaren und wiederverwendbaren Arbeitsblattformat dargestellt.
Intuitive Berechnungen
Die PTC Mathcad Benutzeroberfläche verbindet mathematische Live-Standardschreibweise mit Text und Grafiken:
- Live-Berechnungen erscheinen in Arbeitsblättern
- Jedes Arbeitsblatt kann Text, Graphen und Daten enthalten
- Integrierte numerische und symbolische Berechnungen ermöglichen die Anzeige der Berechnungen sowie der Gedankengänge, die hinter Entwürfen stehen
- Einheiten werden intelligent und automatisch verwaltet
- Konstruktionsberechnungen, ob standardisiert oder proprietär, lassen sich einfach iterieren, auditieren, teilen und wiederverwenden
- Anfertigen von Formeln in Arbeitsblättern, die auch den Code, die Konzepte und die Implementierung Ihrer Arbeit enthalten
- Zentrale Erfassung aller wichtigen Informationen für Konstruktionsberechnungen
Umfassende Zusammenarbeit
In PTC Mathcad werden Berechnungen in standardmäßiger mathematischer Schreibweise dargestellt. Das XML-Format ermöglicht die automatische Veröffentlichung von nachgelagerten Dokumenten, so dass alle Methoden, Gleichungen und Annahmen klar dokumentiert werden können. Dadurch entsteht Verfolgbarkeit zwischen Kundenanforderungen, Berechnungen und Konstruktionsgeometrie.
Systems Engineering-Workflow
Innerhalb von PTC Mathcad lassen sich Produkt und Systemanforderungen erfassen und in ihre Funktionsbereiche aufgliedern, Detailkonstruktion und -analyse unterstützen und eine intuitive Umgebung für die Konstruktionsverifizierung und -validierung aufbauen.
Produktivitätssteigernde CAD Integration
PTC Mathcad lässt sich dank seiner offenen Architektur nahtlos mit PTC Creo integrieren und dient als Entwicklungsnotizbuch, in dem Sie das Verhalten von Entwürfen evaluieren sowie Parameter und Bemaßungen in PTC Creo CAD-Modellen steuern können
Hinweis zur Berechtigung:
Kundentyp
| Zum Kauf berechtigt?
| Maximale Abnahmemenge |
Studierende
| Ja
| 1 |
Lehrkräfte
| Nein
| Nicht zutreffend |
Hochschulen | Nein | Nicht zutreffend |
Wirtschaft | Nein | Nicht zutreffend |
Ausbildungsrichtlinien
Student Edition
Nur zur Verwendung auf den privaten Computern von Studierenden und nur für Unterrichtszwecke